Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle Choralkantaten von Johann Sebastian Bach.
- Die Tabelle zeigt den Weg zu weiteren Informationen zu jeder Kantate. Dazu klicken Sie auf den Titel der Kantate.
- Diese Tabelle ist nach BWV-Nummer, nach Titel und nach Datum der Erstaufführung sortierbar. Klicken Sie dazu auf die schwarzen Pfeile in der Kopfzeile der Tabelle.
- Eine chronologische Übersicht über die Choralkantaten 1724/1725 finden Sie auch auf der Seite Zeitleiste.
- Weitere Informationen zu den Liederdichtern finden Sie auf der Seite Wer ist wer – Liederdichter.
BWV | Titel | Anlass | Erstaufführung | Dichter des Liedes (Jahr) |
---|---|---|---|---|
20 | O Ewigkeit, du Donnerwort | 1. Sonntag nach Trinitatis | 11-6-1724 | Johann Rist (1642) |
2 | Ach Gott, vom Himmel sieh darein | 2. Sonntag nach Trinitatis | 18-6-1724 | Martin Luther (1524) |
7 | Christ unser Herr zum Jordan kam | Johannisfest | 24-6-1724 | Martin Luther (1541) |
135 | Ach Herr, mich armen Sünder | 3. Sonntag nach Trinitatis | 25-6-1724 | Cyriakus Schneegaß (1597) |
10 | Meine Seele erhebt den Herren | Maria Heimsuchung | 2-7-1724 | Magnificat, in Martin Luthers Übersetzung (1545) |
93 | Wer nur den lieben Gott läßt walten | 5. Sonntag nach Trinitatis | 9-7-1724 | Georg Neumark (1641) |
107 | Was willst du dich betrüben | 7. Sonntag nach Trinitatis | 23-7-1724 | Johann Heermann (1630) |
178 | Wo Gott der Herr nicht bei uns hält | 8. Sonntag nach Trinitatis | 30-7-1724 | Justus Jonas (1524) |
94 | Was frag ich nach der Welt | 9. Sonntag nach Trinitatis | 6-8-1724 | Balthasar Kindermann (1664) |
101 | Nimm von uns, Herr, du treuer Gott | 10. Sonntag nach Trinitatis | 13-8-1724 | Martin Moller (1541) |
113 | Herr Jesu Christ, du höchstes Gut | 11. Sonntag nach Trinitatis | 20-8-1724 | Bartholomäus Ringwaldt (1588) |
33 | Allein zu dir, Herr Jesu Christ | 13. Sonntag nach Trinitatis | 3-9-1724 | Konrad Hubert (1540) |
78 | Jesu, der du meine Seele | 14. Sonntag nach Trinitatis | 10-9-1724 | Johann Rist (1641) |
99 | Was Gott tut das ist wohlgetan | 15. Sonntag nach Trinitatis | 17-9-1724 | Samuel Rodigast (1674) |
8 | Liebster Gott, wenn wird ich sterben | 16. Sonntag nach Trinitatis | 24-9-1724 | Caspar Neumann (voor 1697) |
130 | Herr Gott, dich loben alle wir | Michaelisfest | 29-9-1724 | Paul Eber (1554) |
114 | Ach lieben Christen, seid getrost | 17. Sonntag nach Trinitatis | 1-10-1724 | Johannes Gigas (1561) |
96 | Herr Christ, der einge Gottessohn | 18. Sonntag nach Trinitatis | 8-10-1724 | Elisabeth Creutziger (1524) |
5 | Wo soll ich fliehen hin | 19. Sonntag nach Trinitatis | 15-10-1724 | Johann Heermann (1630) |
180 | Schmücke dich, o liebe Seele | 20. Sonntag nach Trinitatis | 22-10-1724 | Johann Franck (1649) |
38 | Aus tiefer Not schrei ich zu dir | 21. Sonntag nach Trinitatis | 29-10-1724 | Martin Luther (1524) |
115 | Mache dich, mein Geist bereit | 22. Sonntag nach Trinitatis | 5-11-1724 | Johann Burchard Freystein (1695) |
139 | Wohl dem, der sich auf seinen Gott | 23. Sonntag nach Trinitatis | 12-11-1724 | Johann Christoph Rube (1692) |
26 | Ach wie flüchtig, ach wie nichtig | 24. Sonntag nach Trinitatis | 19-11-1724 | Michael Franck (1652) |
116 | Du Friedefürst, Herr Jesu Christ | 25. Sonntag nach Trinitatis | 26-11-1724 | Jakob Ebert (1601) |
62 | Nun komm der Heiden Heiland | 1. Advent | 3-12-1724 | Martin Luther (1524) |
91 | Gelobet seist du, Jesu Christ | 1. Weihnachtstag | 25-12-1724 | Martin Luther (1524) |
121 | Christum wir sollen loben schon | 2. Weihnachtstag | 26-12-1724 | Martin Luther (1524) |
133 | Ich freue mich in dir | 3. Weihnachtstag | 27-12-1724 | Caspar Ziegler (1697) |
122 | Das neugeborne Kindelein | Sonntag nach Weihnachten | 31-12-1724 | Cyriakus Schneegaß (1597) |
41 | Jesu, nun sei gepreiset | Neujahr | 1-1-1725 | Johann Hermann (1591) |
123 | Liebster Immanuel, Herzog der Frommen | Epiphanie | 6-1-1725 | Ahasverus Fritsch (1679) |
124 | Meinen Jesum lass ich nicht | 1. Sonntag nach Epiphanie | 7-1-1725 | Christian Keymann (1658) |
3 | Ach Gott, wie manches Herzeleid | 2. Sonntagag nach Epiphanie | 14-1-1725 | Martin Moller (1587) |
111 | Was mein Gott will, das g’scheh allzeit | 3. Sonntag nach Epiphanie | 21-1-1725 | Herzog Albrecht von Preußen (1554/1547) |
92 | Ich hab in Gottes Herz und Sinn | Septuagesima | 28-1-1725 | Paul Gerhardt (1647) |
125 | Mit Fried und Freud ich fahr dahin | Mariae Reinigung | 2-2-1725 | Nunc dimittis – Martin Luther (1524) |
126 | Erhalt uns Herr, bei deinem Wort | Sexagesima | 4-2-1725 | Martin Luther (1531/1542) / Justus Jonas (1531) |
127 | Herr Jesu Christ, wahr’ Mensch und Gott | Estomihi | 11-2-1725 | Paul Eber (1562) |
1 | Wie schön leuchtet der Morgenstern | Mariae Verkündigung | 25-3-1725 | Philipp Nicolai (1599) |
4 | Christ lag in Todesbanden | 1. Ostertag | 1-4-1725 | Martin Luther (1524) |
137 | Lobe den Herren, den mächtigen König | 12. Sonntag nach Trinitatis | 19-8-1725 | Joachim Neander (1680) |
129 | Gelobet sei der Herr, mein Gott | Trinitatis | 8-6-1727 | Johann Olearius (1665) |
80 | Ein feste Burg ist unser Gott | Reformationsfest | 1729/1731 | Martin Luther (1528/1529) |
192 | Nun danket all Gott | unbestimmt | 17-9-1730 | Martin Rinckart (1636) |
112 | Der Herr ist mein getreuer Hirt | Misericordias Domini | 8-4-1731 | Wolfgang Meusling (1530) |
140 | Wachet auf, ruft uns die Stimme | 27. Sonntag nach Trinitatis | 25-11-1731 | Philipp Nicolai (1599) |
117 | Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut | unbestimmt | 1728/1731? | Johann Jakob Schütz (1673) |
177 | Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ | 4. Sonntag nach Trinitatis | 6-7-1732 | Johann Agricola (1530?) |
97 | In allen meinen Taten | unbestimmt | 1734 | Paul Fleming (1642) |
14 | Wär Gott nicht mit uns diese Zeit | 4 Sonntag nach Epiphanie | 30-1-1735 | Martin Luther (1524) |
9 | Es ist das Heil uns kommen her | 6. Sonntag nach Trinitatis | 20-7-1732 | Paul Speratus (1524) |
100 | Was Gott tut, das ist wohlgetan | unbestimmt | 1735? | Samuel Rodigast (1674) |