Nimm von uns, Herr, du treuer Gott (BWV 101)

Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen zu dieser Choralkantate von Bach.

Die Daten

Choralkantate:
Nimm von uns, Herr, du treuer Gott (BWV 101).
10. Sonntag nach Trinitatis.
13. August 1724, Leipzig (Erstaufführung)

Textdichter Choral:
Martin Moller (1547–1606), 1584
Quelle: Martin Moller, Meditationes sanctorum Patrum, Görlitz 1584.

Textdichter Kantate:
Martin Moller (1547–1606), 1584, nach dem lateinischen „Aufer immensam“, Wittenberg 1541; Strophe 1 und 7 sowie 3 und 5 (innerhalb Satz 3 und 5) wörtlich beibehalten, Strophe 2-6 (Satz 2-6) umgedichtet bzw. erweitert (Verfasser unbekannt).

Hymnologie-Dossier

Dieses hymnologische Dossier (PDF) enthält den Text des Liedes sowie die Erläuterung von Johann Martin Schamelius aus Evangelischer Lieder-Commentarius I, 1724, S. 632. Der Text der einzelnen Teile von Bachs Choralkantate steht jeweils unmittelbar neben der entsprechenden Strophe des Liedes.

Hörbeispiele

Choral

Die vollständige Kantate

Externe Links

Verwandte Beiträge

Newsletter

In der Jubiläumssaison 2024/2025 möchten wir Sie mit Plänen, Informationen und Tipps unterstützen. Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter.

Zangmiddagen

Neueste Beiträge

Trost in Köthen

Bachs Choralkantate „Was willst du dich betrüben“ (BWV 107) unterscheidet sich von allen anderen Choralkantaten des Jahrgangs 1724/25. Was könnte der Grund dafür sein?

Weiter lesen »