Kurznachrichten

Paul Gerhardt, Lieblingsdichter nach Luther

Neben der großen Bedeutung Martin Luthers für den protestantischen Kirchengesang ist auch der Theologe und Dichter Paul Gerhardt (1607-1676) zu erwähnen, vor allem im Zusammenhang mit dem Werk Bachs. Gerhardt

Lees meer »
Kurznachrichten

Trost in Köthen

Bachs Choralkantate „Was willst du dich betrüben“ (BWV 107) unterscheidet sich von allen anderen Choralkantaten des Jahrgangs 1724/25. Was könnte der Grund dafür sein?

Lees meer »
Kurznachrichten

Älteste gedruckte Liedpredigt

Ab 1702 begann Johann Christoph Olearius mit dem Aufbau seiner Lieder=Bibliothek. Das Hauptziel war es, die Quellen der ursprünglichen Liedtexte und die korrekten Namen der Lieddichter zu ermitteln. Dies ermöglichte

Lees meer »
Kurznachrichten

Bach Kalendarium

Das Leben von Johann Sebastian Bach ist auf dieser Website des Bach-Archivs in Deutschland wunderbar dokumentiert. Hier finden Sie den Kalender. Sie können in der Zeit blättern und sich zu

Lees meer »