Auf dieser Seite werden die 40 Choralkantaten aus dem Jahr 1724/1725 von Johann Sebastian Bach vorgestellt.
- Die Zeitleiste folgt der chronologischen Reihenfolge der Entstehung dieses Zyklus. Zu jeder Kantate finden Sie Hinweise auf zusätzliche Informationen.
- Sie sehen auch den Termin, an dem diese Kantate in der Jubiläumssaison 2024/2025 aufgeführt werden kann. Einen speziellen Kalender für 2024-2025 finden Sie auf der Seite mit den Postern.
- Außerdem gibt es ein vollständiges Verzeichnis aller Choralkantaten.
Lieddichter: Balthasar Kindermann (1664).
BWV 94
Lieddichter: Johann Rist (1641).
BWV 78
Lieddichter: Samuel Rodigast (1674).
BWV 99
Lieddichter: Caspar Neumann (vor 1697).
BWV 8
Lieddichter: Paul Ebers (1554), nach dem lateinischen Lied von Philipp Melanchthon 'Dicimus grates tibi' (1539).
BWV 130
Lieddichter: Johannes Gigas (1561).
BWV 114
Lieddichter: Elizabeth Creutziger (1524).
BWV 96
Lieddichter: Johann Heermann (1630).
BWV 5
Lieddichter: Johann Franck (1649).
BWV 180
Lieddichter: Johann Burchard Freystein (1695).
BWV 115
Lieddichter: Johann Christoph Rube (1692).
BWV 139
Lieddichter: Michael Franck (1652).
BWV 26
Lieddichter: Jakob Ebert (1601).
BWV 116
Lieddichter: Martin Luther (1524).
BWV 91
Lieddichter: Martin Luther (1524).
BWV 121
Lieddichter: Caspar Ziegler (1697).
BWV 133
Lieddichter: Cyriakus Schneegaß (1597).
BWV 122
Lieddichter: Johann Hermann (1593).
BWV 41
Lieddichter: Ahasverus Fritsch (1679).
BWV 123
Lieddichter: Christian Keymann (1658).
BWV 124
Lieddichter: Martin Moller (1587).
BWV 3
Lieddichter: Herzog Albrecht von Preußen (1554/1547).
BWV 111
Lieddichter: Paul Gerhard (1647).
BWV 92
Lieddichter: Nunc dimittis - Martin Luther (1524).
BWV 125
Lieddichter: Martin Luther (1542) / Justus Jonas / Martin Luther (1531).
BWV 126
Lieddichter: Paul Eber (1562).
BWV 127