For each chorale cantata, we put together all relevant information, such as details about the song and the cantata’s original performance date. Each page also contains our Hymnological Dossier where you can read more about the 18th-century handling of the song in question. Furthermore, we post one or more listening examples and links to external sources. The overview of all chorale cantatas can be found on this timeline.

Wachet auf, ruft uns die Stimme (BWV 140)
27. Sonntag nach Trinitatis.
25. November 1731, Leipzig, Nikolaikirche (Erstaufführung).
Textdichter Choral:
Philipp Nicolai (1556-1608)

Was Gott tut, das ist wohlgetan (BWV 100)
Entstehungszeit um 1734–1735 wahrscheinlich als Trauungskantate für eine ganze Brautmesse.
Textdichter Choral:
Samuel Rodigast (1649-1708).

Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut (BWV 117)
Ohne Bestimmung.
Entstehungszeit um 1728–1731
wahrscheinlich als Trauungskantate für eine
sogenannte Ganze Brautmesse.
Textdichter Choral:
Johann Jacob Schütz (1640-1690)

Der Herr ist mein getreuer Hirt (BWV 112)
Misericordias Domini.
8. April 1731, Leipzig, Nikolaikirche (Erstaufführung).
Textdichter Choral:
Wolfgang Meuslin (1497-1563)?? / Unbekannt

In allen meinen Taten (BWV 97)
Ohne Bestimmung.
Erstaufführung vielleicht 25. Juli 1734.
Textdichter Choral:
Paul Fleming (1609-1640).

Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ (BWV 177)
4. Sonntag nach Trinitatis.
6. Juli 1732, Leipzig, Thomaskirche (Erstaufführung).
Textdichter Choral:
Johannes Agricola (1494-1566)

Nun danket alle Gott (BWV 192)
Entstehungszeit wahrscheinlich 1730 als Trauungsmusik für eine ganze Brautmesse.
Textdichter Choral:
Martin Rinckart (1586-1649)

Gelobet sei der Herr, mein Gott (BWV 129)
Trinitatis.
8. Juni 1727, Leipzig, Thomaskirche (Erstaufführung).
Textdichter Choral:
Johann Olearius (1611-1684)

Lobe den Herren, den mächtigen König (BWV 137)
12. Sonntag nach Trinitatis.
19. August 1725, Leipzig, Nikolaikirche .
Textdichter Choral:
Joachim Neander (1650-1680)

Ein feste Burg ist unser Gott (BWV 80)
Reformationstag.
1715 Weimar; 1729-1731 Leipzig; 1739(?) Leipzig.
Textdichter Choral:
Martin Luther (1483-1546)

Christ lag in Todesbanden (BWV 4)
1. Ostertag.
1. April 1725 (Erstaufführung mit neuem Schlusschoral).
Textdichter Choral:
Martin Luther (1483-1546)

Wär Gott nicht mit uns diese Zeit (BWV 14)
4. Sonntag nach Epiphanias.
30. Januar 1735, Leipzig, Thomaskirche (Erstaufführung).
Textdichter Choral:
Martin Luther (1483-1546)